Home

chryzantéma výbor rozvod kleidung 19 jahrhundert bauern Switzerland analógia predseda vlády barikáda

Suisse Farmer Frau Mit Traditioneller Kleidung Aus Dem 19 Jahrhundert Stock  Vektor Art und mehr Bilder von Schweiz - iStock
Suisse Farmer Frau Mit Traditioneller Kleidung Aus Dem 19 Jahrhundert Stock Vektor Art und mehr Bilder von Schweiz - iStock

Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz zu Beginn des 19. Jahrhunderts, von  links, Mädchen in alten Kleidern aus der Kronauer Büro im Kanton Zürich,  dann Tracht aus dem Kanton Zürich, zweimal aus
Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz zu Beginn des 19. Jahrhunderts, von links, Mädchen in alten Kleidern aus der Kronauer Büro im Kanton Zürich, dann Tracht aus dem Kanton Zürich, zweimal aus

Bauern
Bauern

Das Schweizer Erbe - SWI swissinfo.ch
Das Schweizer Erbe - SWI swissinfo.ch

157 Knickers Illustration Bilder und Fotos - Getty Images
157 Knickers Illustration Bilder und Fotos - Getty Images

Von der Heimarbeit zum Home-Office – Blog zur Schweizer Geschichte -  Schweizerisches Nationalmuseum
Von der Heimarbeit zum Home-Office – Blog zur Schweizer Geschichte - Schweizerisches Nationalmuseum

Die Bauerntrachten vom 16. bis 19. Jh. Süd- und Südwest-Deutschland.
Die Bauerntrachten vom 16. bis 19. Jh. Süd- und Südwest-Deutschland.

Schweizer Kostüme, 19. Jahrhundert (#530420)
Schweizer Kostüme, 19. Jahrhundert (#530420)

Die Bauerntrachten vom 16. bis 19. Jh. Süd- und Südwest-Deutschland.
Die Bauerntrachten vom 16. bis 19. Jh. Süd- und Südwest-Deutschland.

550 Schweizer Trachten, Textilien und Brauchtum-Ideen in 2022 | trachten,  textilien, basler fasnacht
550 Schweizer Trachten, Textilien und Brauchtum-Ideen in 2022 | trachten, textilien, basler fasnacht

War die Schweiz schon vor hundert Jahren das reichste Land der Welt? -  Never Mind the Markets
War die Schweiz schon vor hundert Jahren das reichste Land der Welt? - Never Mind the Markets

Bäuerin und Jungfrau in Promenaden Kostümen, 1750.
Bäuerin und Jungfrau in Promenaden Kostümen, 1750.

Kunstmarkt Schweiz - Der Schweizer Kunsthandel ist müde geworden
Kunstmarkt Schweiz - Der Schweizer Kunsthandel ist müde geworden

Textilindustrie in der Ostschweiz – Wikipedia
Textilindustrie in der Ostschweiz – Wikipedia

St. Galler Stickerei – Wikipedia
St. Galler Stickerei – Wikipedia

Schweizer Geschichte - Die Auswanderer und ihre Liebe zur Heimat
Schweizer Geschichte - Die Auswanderer und ihre Liebe zur Heimat

Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts,  von links, Mädchen aus Appenzell, dann eines aus dem Kanton Thurgau, dann  eines aus dem Kanton Aargau, dann eines aus
Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts, von links, Mädchen aus Appenzell, dann eines aus dem Kanton Thurgau, dann eines aus dem Kanton Aargau, dann eines aus

19. Jahrhundert - Landlose Tagelöhner haben es richtig schwer
19. Jahrhundert - Landlose Tagelöhner haben es richtig schwer

Kleidung im Mittelalter – Wikipedia
Kleidung im Mittelalter – Wikipedia

Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts,  von links, Landwirte Frau aus Olten, Kanton Solothurn, die Braut von  Guggisberg, Kanton Bern, arbeiten Kostüm von Guggisberg, kirchgänger im
Mode, Trachten, Kleidung in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts, von links, Landwirte Frau aus Olten, Kanton Solothurn, die Braut von Guggisberg, Kanton Bern, arbeiten Kostüm von Guggisberg, kirchgänger im

Kleidung
Kleidung

Die Bauerntrachten vom 16. bis 19. Jh. Süd- und Südwest-Deutschland.
Die Bauerntrachten vom 16. bis 19. Jh. Süd- und Südwest-Deutschland.

Bauern
Bauern

Textilindustrie in der Ostschweiz – Wikipedia
Textilindustrie in der Ostschweiz – Wikipedia

Nationale Kostüm, Kleidung, Geschichte der Kostüme, Käfige aus der Schweiz,  im Jahre 1675, Volkstracht, Kleidung, der Kostüme, Bauern aus der Schweiz,  1675 Stockfotografie - Alamy
Nationale Kostüm, Kleidung, Geschichte der Kostüme, Käfige aus der Schweiz, im Jahre 1675, Volkstracht, Kleidung, der Kostüme, Bauern aus der Schweiz, 1675 Stockfotografie - Alamy